Am 07. März 2016 wird die Bayerische Motorenwerke AG offiziell 100 Jahre alt. Der Konzern ist von der deutschen Geschichte geprägt, hat sie aber auch seinerseits beeinflusst, war so etwas wie ein „Motor der Zeit“, im Guten wie im Schlechten. BMW kann technische und designerische Pionierleistungen vorweisen, Autos, die viele begeistern, eine globale Erfolgsgeschichte. Der Konzern profitierte aber auch von Kriegen und hat sich an der Ausbeutung von KZ-Häftlingen und Zwangsarbeitern beteiligt.
Die Dokumentation ist eine Zeitreise, die auch aufzeigt, wie extrem sich unsere Welt in diesen 100 Jahren gewandelt hat. BMW hat dazu beigetragen.
Film von Knut Weinrich
Kamera: Egon Braun, Marc Francke, Philip Strauß
Schnitt: Tim Kunter, Maike Plambeck
Redaktion: Astrid Harms-Limmer
Produktion. Casei Media im Auftrag des BR
Sendetermin: 01. Februar 2016, 23:30 Uhr im Ersten